Warum heißt LEIBNIZ "LEIBNIZ"?
Unternehmensgründer Hermann BAHLSEN benannte die "LEIBNIZ Cakes", die er 1891 auf den Markt brachte, nach einem der bekanntesten Einwohner Hannovers, dem Universalgenie Gottfried Wilhelm LEIBNIZ (1646-1716). Nahrungsmittel nach bekannten Persönlichkeiten zu benennen, war zu Zeiten Hermann BAHLSENS nicht unüblich (z.B. Bismarckhering, Schillerlocke, Mozartkugel).