Fabelwesen Cake Pops
Zutaten
Für die Füllung
Für den Guss
Für die Deko
Los geht's
Für die Füllung 16 Kekse von LEIBNIZ ZOO Glutenfrei beiseitelegen und die restlichen Kekse fein zerbröseln. Die Brösel in eine Rührschüssel geben, Frischkäse und Konfitüre hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät zu einer einheitlichen Masse verrühren. Aus der Bröselmasse 16 kleine, ovale Keksbällchen (etwa 4 x 2 cm) formen, auf eine Platte legen und die Bällchen etwa 1/2 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Für den Guss die Kuvertüre in Stücke hacken und auf zwei feuerfeste Tassen oder Töpfe aufteilen. Jeweils 10 g Kokosfett hinzufügen. Kuvertüre unter Rühren im Wasserbad schmelzen lassen. Dann die Kuvertürenmassen mit roter und grüner Speisefarbe nach Packungsanleitung einfärben.
Jeweils 8 Cake Pop- oder Holzspieße etwa 3 cm tief in die farbigen Kuvertüren eintauchen. Anschließend sofort in die geformten Keksbällchen einstecken. Die Bällchen wieder für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank oder 15 Minuten in den Tiefkühlschrank stellen. In der Zwischenzeit zum Verzieren aus Lakritz z. B. Augen, Ohren, Münder, Kämme und aus Marshmallows Kronen und Hörner zuschneiden.
Die Cake Pops nacheinander in die farbige Kuvertüre (evtl. nochmals kurz erwärmen) tauchen, drehen und die überschüssige Kuvertüre leicht abklopfen. Je einen LEIBNIZ ZOO Glutenfrei Keks an die noch warme Schokolade drücken und mit den Lakritz- und Marshmallowmotiven und Dekorschmuck verzieren. Zum Trocknen die Fabelwesen Cake Pops in ein Stück Styropor (o. ä.) stecken und wieder für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Die Fabelwesen Cake Pops gut verpackt in einer verschlossenen Dose halten sich im Kühlschrank etwa 1 Woche.