Erdbeer-Rhabarber Cupcakes
Zutaten
Für den Teig
Für den Belag
Los geht's
10 LEIBNIZ Minis gluten- und laktosefrei Kekse beiseitelegen und den Rest der Kekse zerbröseln. Für den Teig Butter in einem Topf schmelzen, die Keksbrösel und Mandeln dazugeben und gut verrühren.
Die Butter-Keksmasse in etwa 8 Papierbackförmchen (je nach Größe) verteilen und mit einem Teelöffelrücken gleichmäßig zu einem Boden fest andrücken. Die Förmchen für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen und den Boden fest werden lassen.
Für den Belag die Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanleitung einweichen. Bei dem Rhabarber die Blattansätze und Stielenden entfernen, waschen, gut abtropfen lassen und in sehr kleine Würfel schneiden. 175 g abwiegen und mit Agavendicksaft in einen Kochtopf geben. Bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten kochen lassen und dann den Topf von der Kochstelle nehmen. Etwa 1 Esslöffel Frucht für die Deko abnehmen.
Gelatine leicht ausdrücken und unter die Rhabarbermasse rühren. Erdbeeren waschen und gut abtropfen lassen. Etwa 3 Früchte beiseitelegen. Die restlichen Früchte in kleine Würfel schneiden und anschließend unter die Rhabarbermasse geben. Den Joghurt ebenfalls unterrühren.
Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und 2/3 der Sahne unter die Fruchtmasse heben. Anschließend die Fruchtmasse auf die Tortenböden aufteilen und in die Förmchen füllen und glattstreichen.
Die Cakes mit der restlichen Sahne verzieren und mit den beiseite gelegten Keksen, Rhabarberstückchen und Erdbeeren belegen. Die Erdbeer-Rhabarber Cup Cakes für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und die Fruchtmasse fest werden lassen.