Tannenbaum-Kuchen
Zutaten
Für den Teig
Zum Bestreichen
Zum Verzieren
Zum Belegen
Zum Garnieren
Los geht's
Zur Vorbereitung 10 LEIBNIZ Vollkorn Kekse beiseitelegen, die restlichen Kekse in einen Blitzhacker (Zerkleinerer) geben und feine Brösel herstellen. Ein Backblech mit Backpapier belegen, einen Backrahmen von 22 x 27 cm darauf stellen. Backofen vorheizen, Ober-/Unterhitze etwa 180° C, Heißluft etwa 160° C. Sahne in einem Topf erwärmen. Die Schokolade in kleine Stücke hacken und in der Sahne auflösen, etwas erkalten lassen.
Für den Teig Butter in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät (Rührbesen) schaumig rühren. Zucker und Bourbon Vanillezucker und nach und nach das Lebkuchengewürz dazugeben. Die Eier jeweils eine halbe Minute unterrühren, die aufgelöste Schokolade dazugeben und verrühren. Die LEIBNIZ Vollkorn Keksbrösel (etwa 140 g) mit Mehl und Backpulver mischen und unter die Eiermasse heben. Die Cranberries unterheben.
Den Teig in den vorbereiteten Backrahmen füllen und glattstreichen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Backzeit etwa 25 Minuten. Den Schokokuchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen. Dann auf eine Tortenplatte stürzen und das mitgebackene Backpapier entfernen.
Zum Bestreichen Gelee erhitzen und die Kuchenoberfläche damit bestreichen. Die beiseitegelegten 10 LEIBNIZ Vollkorn Kekse so auf die Oberfläche legen, dass ein Tannenbaum entsteht und die Kekse etwas andrücken. Die Schokolade in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze auflösen und in ein Pergamentpapiertütchen füllen. Den Tannenbaum mit dem Guss verzieren und mit Mandeln, Nüssen und Cranberries garnieren. Die Schokolade fest werden lassen.